updated for version 7.0021
This commit is contained in:
@ -67,7 +67,7 @@ Bemerkung: Die Cursor-Tasten sollten ebenfalls funktionieren. Aber wenn Du
|
||||
Wenn Du die <20>nderungen speichern und beenden willst, tippe:
|
||||
:wq <ENTER>
|
||||
|
||||
3. Wenn Du die Eingabeaufforderung siehst, tippe das Kommando, dass Dich zu
|
||||
3. Wenn Du die Eingabeaufforderung siehst, tippe das Kommando, das Dich zu
|
||||
diesem Tutor gef<65>hrt hat. Das k<>nnte sein: vimtutor <ENTER>
|
||||
Im Normalfall w<>rdest Du eingeben Vim tutor <ENTER>
|
||||
|
||||
@ -299,11 +299,11 @@ Bemerkung: F
|
||||
Lektion 3.1: ANF<4E>GEN (PUT)
|
||||
|
||||
|
||||
** Tippe p ,um das zuletzt Gel<65>schte nach dem Cursor anzuf<75>gen. **
|
||||
** Tippe p , um das zuletzt Gel<65>schte nach dem Cursor anzuf<75>gen. **
|
||||
|
||||
1. Bewege den Cursor zur ersten Zeile des unten stehenden Sinnspruchs.
|
||||
|
||||
2. Tippe dd , um die Zeile zu l<>schen und sie im Vims Puffer zu speichern.
|
||||
2. Tippe dd , um die Zeile zu l<>schen und sie in Vims Puffer zu speichern.
|
||||
|
||||
3. Bewege den Cursor zur Zeile <20>BER derjenigen,
|
||||
wo die gel<65>schte Zeile platziert werden soll.
|
||||
@ -350,7 +350,7 @@ Bemerkung: Erinnere Dich, dass Du durch Anwenden lernen solltest, nicht durch
|
||||
|
||||
1. Bewege den Cursor zur ersten unten stehenden, mit ---> markierten Zeile.
|
||||
|
||||
2. Plaziere den Cursor auf das s von Wstwr.
|
||||
2. Platziere den Cursor auf das s von Wstwr.
|
||||
|
||||
3. Tippe cw und die Wortkorrektur ein (in diesem Fall, tippe '<27>rter'.)
|
||||
|
||||
@ -372,7 +372,7 @@ Bemerke, dass cw nicht nur das Wort ersetzt, sondern Dich au
|
||||
|
||||
** Das change-Kommando arbeitet mit denselben Objekten wie delete **
|
||||
|
||||
1. Das change Kommando arbeitet gleicher Weise wie delete. Das Format ist:
|
||||
1. Das change Kommando arbeitet in gleicher Weise wie delete. Das Format ist:
|
||||
|
||||
[Nummer] c Objekt ODER c [Nummer] Objekt
|
||||
|
||||
@ -393,7 +393,7 @@ Bemerke, dass cw nicht nur das Wort ersetzt, sondern Dich au
|
||||
ZUSAMMENFASSUNG VON LEKTION 3
|
||||
|
||||
|
||||
1. Um einen vorher gel<65>schten Text anzuf<75>gen, tippe p . Diese f<>gt den
|
||||
1. Um einen vorher gel<65>schten Text anzuf<75>gen, tippe p . Dies f<>gt den
|
||||
gel<65>schten Text NACH dem Cursor an (wenn es sich um eine ganze Zeile
|
||||
handelt, wird ab der Zeile unter dem Cursor eingef<65>gt).
|
||||
|
||||
@ -463,7 +463,7 @@ Nun fahre mit der n
|
||||
|
||||
** Tippe % , um eine korrespondierende Klammer ),], oder } zu finden. **
|
||||
|
||||
1. Plaziere den Cursor auf irgendeinem der Zeichen (, [, oder {
|
||||
1. Platziere den Cursor auf irgendeinem der Zeichen (, [, oder {
|
||||
in der unten stehenden Zeile, die mit ---> markiert ist.
|
||||
|
||||
2. Nun tippe das % Zeichen.
|
||||
@ -612,7 +612,7 @@ Bemerkung: Diese Funktionalit
|
||||
1. Tippe :!ls bzw. !dir , um sicherzustellen, dass Deine Datei TEST
|
||||
von vorhin vorhanden ist.
|
||||
|
||||
2. Plaziere den Cursor auf der ersten Zeile dieses Kapitels.
|
||||
2. Platziere den Cursor auf der ersten Zeile dieses Kapitels.
|
||||
|
||||
BEACHTE: Nachdem Du Schritt 3 ausgef<65>hrt hast, wirst Du Lektion 5.3 sehen.
|
||||
An diesem Punkt bewege Dich wieder ABW<42>RTS zu dieser Lektion.
|
||||
@ -706,7 +706,7 @@ Bemerkung: Dies macht es
|
||||
|
||||
1. Bewege den Cursor zur ersten unten stehenden, mit ---> markierten Zeile.
|
||||
|
||||
2. Plaziere den Cursor auf den Anfang des ersten Wortes, welches sich von
|
||||
2. Platziere den Cursor auf den Anfang des ersten Wortes, welches sich von
|
||||
der zweiten mit ---> markierten Zeile unterscheidet (das Wort 'benutze').
|
||||
|
||||
3. Nun gib ein R ein, und ersetze den Rest des Textes auf der ersten
|
||||
@ -825,11 +825,19 @@ Du kannst all Deine Lieblingsoptionen zu dieser "vimrc" - Datei zuf
|
||||
F<>r weiteres Lesen und Lernen kann folgendes Buch empfohlen werden:
|
||||
Vim - Vi Improved - von Steve Oualline
|
||||
Verlag: New Riders
|
||||
Das erste Buch, dass durchg<68>ngig Vim gewidmet ist. Besonders n<>tzlich
|
||||
Das erste Buch, das durchg<68>ngig Vim gewidmet ist. Besonders n<>tzlich
|
||||
f<>r Anf<6E>nger.
|
||||
Viele Beispiele und Bilder sind enthalten.
|
||||
Siehe http://www.iccf.nl/click5.html
|
||||
|
||||
Als aktuelle Referenz f<>r Version 6.2 und knappe Einf<6E>hrung dient das
|
||||
folgende Buch:
|
||||
vim ge-packt von Reinhard Wobst
|
||||
mitp-Verlag, ISBN 3-8266-1425-9
|
||||
Trotz der kompakten Darstellung ist es durch viele n<>tzliche Beispiele auch
|
||||
f<>r Einsteiger empfehlenswert. Probekapitel und die Beispielskripte sind
|
||||
online erh<72>ltlich. Siehe http://www.iccf.nl/click5.html
|
||||
|
||||
Folgendes Buch ist <20>lter und mehr <20>ber Vi als Vim, aber auch empfehlenswert:
|
||||
Linda Lamb und Arnold Robbins
|
||||
Textbearbeitung mit dem vi-Editor
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user